Was ist eine Anleihe?

Eine Anleihe (Unternehmensanleihe) ist neben Fremdkapital von Kreditinstituten und Eigenkapital eine Form der Unternehmensfinanzierung. Im Gegensatz zu Aktien wird bei festverzinslichen Anleihen keine gewinnabhängige Ausschüttung (Dividende), sondern ein fester Zinssatz während der gesamten Laufzeit gezahlt. Durch die klar begrenzte Laufzeit und den Rückzahlungsanspruch unterliegen Anleihen keinen Kursschwankungen am Laufzeitende.

Wie sicher ist mein Geld?

Die Anleihen sind keine Einlagen und unterliegen keiner gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung. Die Verwendung
der Erlöse aus den Schuldverschreibungen unterliegt keiner staatlichen Aufsicht. Die Rückzahlung der Anleihen und die Zahlung der Zinsen sind von der Zahlungsfähigkeit der Emittentin abhängig. Im schlimmsten Fall müssen Sie mit einem Totalverlust rechnen.

Kann ich Anleihen während der Laufzeit übertragen oder verkaufen?

Eine Übertragung der Anleihen, z. B. durch Schenkung, Vererbung oder Verkauf, ist auch vor Ablauf der Laufzeit möglich. Allerdings ist zu beachten, dass die Anleihen bei einem Verkauf einer eingeschränkten Handelbarkeit unterliegen, so dass das Kapital eine mittel- bis langfristigen Bindung unterliegt und eine Veräußerung während der Laufzeit ggf. nicht oder nur zu einem geringen Marktpreis möglich ist

Wie funktionieren die Anleihen?

Sie zahlen Ihr Geld für einen festgelegten Zeitraum zu fest vereinbarten Zinsen an die Emittentin (ENERTRAG AG oder ENERTRAG EnergieZins GmbH). Bei einer Anleihe wird Ihnen Ihr Kapital am ersten Bankarbeitstag nach Fälligkeit zurückgezahlt ohne das es einer Kündigung bedarf. Für den gesamten Zeitraum erhalten Sie jährlich feste Zinsen.

Wie viel muss man mindestens anlegen?

Sie können die Anleihen in der Regel ab 3.000 € erwerben. Höhere Anlagebeträge müssen immer durch 1.000 teilbar sein. Das Gesamtemissionsvolumen ist in der Regel begrenzt.

Kann ich die Anleihen in meinem Wertpapierdepot einbuchen?

Ja, die Anleihen werden nach dem Kauf in ein von Ihnen zu benennendes Wertpapierdepot eingebucht. Dieses können Sie, sofern Sie noch nicht über ein entsprechendes Depotkonto verfügen, bei nahezu allen Banken und Sparkassen eröffnen.

Wohin werden meine Zinsen gezahlt?

Wir lassen die Zinsen jährlich in Ihr Wertpapierdepot buchen. Das Wertpapierdepot hat in der Regel ein sogenanntes Referenz- oder Verrechnungskonto. Auf dieses schreibt die Bank die Zinsen gut, sofern Sie nichts anderes mit Ihrer Bank vereinbart haben.

Wie erfolgt die Versteuerung?

Wir zahlen die Zinsen ohne Abzüge an Ihr Depot. Ihre Bank berücksichtigt eventuelle Freibeträge (die man in der Regel über einen sogenannten Freistellungsauftrag bei der Bank beantragt) oder Nichtveranlagungsbescheinigungen (diese werden ebenfalls bei der Bank hinterlegt). Sollten diese ausgeschöpft oder nicht hinterlegt sein, wird die Bank entsprechend die Steuern abführen (Abgeltungsteuer + Solidaritätszuschlag + eventuell Kirchensteuer). Die Bescheinigung darüber erhalten Sie von Ihrer Bank.

Warum gibt es einen Rahmen-Vermittlungsvertrag mit der Effecta GmbH?

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass bei der Vermittlung von Finanzinstrumenten (insbesondere Wertpapieren) zwischen dem Anleger und dem vermittelnden Finanzdienstleistungsinstitut schriftlich ein Vermittlungsvertrag abzuschließen ist.

Innerhalb der ENERTRAG Unternehmensgruppe ist die ENERTRAG EnergieInvest GmbH (EEI) für die Betreuer der Investoren und Vermittlung der Kapitalanlagen zuständig.

Da die ENERTRAG EnergieInvest GmbH (EEI) selbst nicht über die gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) erforderliche Erlaubnis für die Vermittlung von Finanzinstrumenten bzw. Wertpapieren verfügt, wird sie bei der Vermittlung nach § 3 (2) WpIG ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der Effecta GmbH tätig.

In der Praxis bedeutet dies, dass der Rahmen-Vermittlungsvertrag zwischen dem Anleger und der Effecta GmbH geschlossen wird. Sie als Anleger tragen dafür keine zusätzlichen Kosten. Wir geben die von Ihnen eingereichten Zeichnungsunterlagen an die Effecta GmbH zur rechtlichen Prüfung weiter. Nach der Freigabe durch die Effecta GmbH erhalten Sie von der Emittentin (ENERTRAG AG oder ENERTRAG EnergieZins GmbH) Ihre Annahme.

Unabhängig vom Vertragsverhältnis zwischen dem Anleger und der Effecta GmbH, bestehen die Zahlungsansprüche des Anlegers aus den Wertpapieren (Zinszahlungen und Rückzahlung des angelegten Geldes) gegenüber der Emittentin (ENERTRAG AG oder ENERTRAG EnergieZins GmbH). Die Effecta GmbH ist als Finanzdienstleistungsinstitut bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingetragen.

Hinweise

Risikohinweise zur Anleihe

1. Risiken in Bezug auf ein vorzeitiges vollständiges Kündigungsrecht der Emittentin

Da zur Rückzahlung des Kapitals eine gewisse Vorlaufzeit notwendig ist, ist die Kündigung durch den Anleihegläubiger ausgeschlossen. Die Emittentin hat sich aus strategischen Gründen das Recht zur vorzeitigen Rückzahlung einräumen lassen, um zukünftig bei fehlenden Investitionsmöglichkeiten frühzeitig gegensteuern zu können. Sollte die Emittentin vorzeitig kündigen, kann es sein, dass Sie Ihr Kapital nur zu niedrigeren Zinsen wieder anlegen können.

2. Gesetzgebungsrisiken

Zukünftige Änderungen der zum Datum des Prospektes geltenden nationalen und ausländischen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie deren Auslegung können nicht ausgeschlossen werden. Änderungen können die Markt- und Wettbewerbsverhältnisse beeinflussen und sich negativ auf die wirtschaftliche Situation von ENERTRAG auswirken. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass aufgrund von gesetzgeberischen und/oder behördlichen Maßnahmen die Emittentin und/oder verbundene Unternehmen zur Umstellung, Reduzierung oder auch zur Einstellung einzelner geschäftlicher Aktivitäten gezwungen sind.

3. Risiken aus der Finanzierung der Geschäftstätigkeit

Für den weiteren Auf- und Ausbau der Geschäftstätigkeit wird ENERTRAG weitere finanzielle Mittel benötigen. Es ist jedoch nicht sichergestellt, dass zu ENERTRAG gehörende Unternehmen weitere finanzielle Mittel von ihren Anteilseignern oder sonstigen Dritten (wie z. B. Banken) erhalten werden. Sollten zu ENERTRAG gehörende Unternehmen die für die weitere Finanzierung ihrer Geschäftstätigkeit erforderlichen finanziellen Mittel weder selbst erwirtschaften noch von Anteilseignern oder sonstigen Dritten erhalten, könnte sich dies erheblich nachteilig auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage dieser Unternehmen und ENERTRAG als Ganzes auswirken. Im ungünstigsten Fall kann dies zur Insolvenz der Emittentin und/oder weiterer zu ENERTRAG gehörender Unternehmen führen und damit einen Totalverlust der von Anlegern in die Schuldverschreibung investierten Mittel zur Folge haben.

4. Risiken aus Unternehmensbeteiligungen

Die ENERTRAG Aktiengesellschaft erwirtschaftet ihre Erträge ganz überwiegend aus kapitalmäßigen Beteiligungen an verbundenen Unternehmen. Der wirtschaftliche Erfolg der Anleihe hängt damit maßgeblich von dem Erfolg dieser Unternehmen ab.

Allgemeine Hinweise zu den Informationen und Prospektunterlagen

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website eingestellten Inhalte. Diese und die folgenden Websites sowie die darin enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Die Informationen auf dieser Website stellen weder eine Empfehlung oder ein Angebot noch eine Verkaufsaufforderung der Unternehmensanleihen der ENERTRAG Aktiengesellschaft, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf bzw. Zeichnung der Unternehmensanleihen der ENERTRAGAktiengesellschaft abzugeben, dar. Die Website hat ausschließlich informierenden Charakter. Insbesondere stellt die Website auch keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Alle Informationen und Auskünfte auf dieser Website sind auch dann unverbindlich, wenn zwischen der ENERTRAG EnergieInvest GmbH und dem Nutzer der Informationen bereits ein Vertragsverhältnis besteht.

Ein Angebot von Unternehmensanleihen der ENERTRAG Aktiengesellschaft findet auf dieser und den folgenden Websites nicht statt. Jegliches Angebot oder jegliche Aufforderung erfolgt nur in Unterlagen, die dafür rechtzeitig veröffentlicht werden, wobei jegliches Angebot und jegliche Aufforderung dabei auf die in diesen Unterlagen bereitgestellten Informationen beschränkt sind. Soweit auf dieser und den folgenden Seiten Prognosen, Erwartungen, Meinungen oder Einschätzungen geäußert oder Zukunftsaussagen außerhalb des Wertpapierprospekts getroffen werden (z. B. in Presseartikeln etc.), sei darauf hingewiesen, dass weder die in diesen Seiten enthaltenen Informationen noch irgendeine Meinungsäußerung ein Angebot oder eine Aufforderung, die Unternehmensanleihen der ENERTRAG Aktiengesellschaft zu erwerben, begründen. Die ENERTRAG EnergieInvest GmbH weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der Unternehmensanleihen der ENERTRAG Aktiengesellschaft ausschließlich die Angaben im Wertpapierprospekt maßgeblich sind. Bezüglich des öffentlichen Angebotes der Unternehmensanleihen hat die ENERTRAG Aktiengesellschaft einen Prospekt auf der Internetseite https://www.enertrag.com veröffentlicht, der dort auch kostenlos heruntergeladen werden kann.

Der Wertpapierprospekt ENERTRAG Zins 2029  wird mit der Einwilligung und gemäß den Bedingungen der ENERTRAG Aktiengesellschaft auf dieser Internetseite in der gebilligten Fassung verwendet.